... wir sind für euch da! Hier findet ihr die Übersicht, wie wir erreichbar sind.

In Verbindung bleiben....
... wir sind für euch da! Hier findet ihr die Übersicht, wie wir erreichbar...
Strukturen
Die kirchliche Jugendarbeitsszene ist für Außenstehende gar nicht so leicht zu durchblicken. Schon auf der Ortsebene gibt's neben und mit den flächendeckenden Ministrantengruppen viele weitere Gruppierungen, Initiativen sowie die katholischen Jugendverbände und Jugendorganisationen, die vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche auf die Beine stellen.
Dazu kommen dann überörtliche Zusammenschlüsse auf der sogenannten "Mittleren Ebene". Allen voran die Oberministrantenrunden in den vier Dekanaten sowie die regionalen Ebenen der Jugendverbände. Bei uns vor allem die CAJ und die DPSG, die über die Ortsgruppen hinaus Strukturen und Veranstaltungen am Laufen haben.
Den Überblick behält zunächst einmal das hauptamtliche Team der kja Regionalstelle. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die kirchliche Jugendarbeit auf den verschiedenen Ebenen zu fördern und zu ergänzen.
Und dann gibt es noch den BDKJ - Bund der deutschen katholischen Jugend. Im klassischen Sinn versteht er sich als Zusammenschluss der einzelnen Jugendverbände und Jugendorganisationen. In der Region Aschaffenburg hat sich der BDKJ jenseits davon zu einem Ort entwickelt, an dem Ehrenamtliche - in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem kja-Team - sich über Entwicklungen in der Jugendarbeit unserer Region austauschen und über Schwerpunktsetzungen beraten.
Eingebettet ist da Ganze nach oben hin in die kja der Diözese Würzburg. Auch hier gibt es dann nochmal verschiedenste Dienste und Angebote auch für Kinder und Jugendliche unserer Region.
Kontakt
kja Regionalstelle
Aschaffenburg
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021-392170
Fax: 06021-392179
Mail: info@kja-regio-ab.de